Archive for April, 2013
1325 (Nachtrag)
Dienstag, April 30th, 20131329
Dienstag, April 30th, 2013
j
Dienstag, April 30th, 2013
l und s (plus wemmetsweiler hängung)
Montag, April 29th, 2013Das Wochenende war begleitet vom Hängen alter Bildbestände um neuen Domizil. Das Treppenhaus wurde am Freitagabend in meiner Abwesenheit bestückt. Hier finden sich Arbeiten von Vera Kattler, Julia Baur, Lisa Borscheid, Kerstin Follmann, Ute Thiel, (und mir), neben dem übrig gebliebenen Stilleben eines ehemaligen VHS-Kursteilnehmers, der sein Bild nie abgeholt hat…(Abb. oben: findet sich im vorderen Raum oben: zwei Portraits aus meiner Hand (L. und S.).
neunkirchen/saar-nichtraucherbahnhof
Sonntag, April 28th, 2013
st
Freitag, April 26th, 2013
zzssg 76
Mittwoch, April 24th, 2013
la luna, 23 aprile, ca. 21 uhr
Dienstag, April 23rd, 2013
zzssg 70 oder: es ist immer wichtig, die Ballons zu halten…
Dienstag, April 23rd, 2013
gegend
Dienstag, April 23rd, 2013
zzssg 68
Dienstag, April 23rd, 2013
zzssg
Montag, April 22nd, 2013
neunkirchen/saar – nichtraucherbahnhof
Sonntag, April 21st, 2013Rückwerk:
In dieser Stadt kann ich nicht ans Meer gehen.
Ich kann nicht spät ankommen.
Ich kann kein Zimmer im Hotel finden.
Ich kann auf dem Rückweg vom Meer nicht vom eiskalten Regen durchnässt zu werden.
Ich kann keinen Wein auf dem Zimmer trinken.
Kein belgisches Fernsehn gucken.
An keinerlei Meer gehen.
Und ich kann in dieser Stadt nicht schlafen.
Ich kann nicht früh aufstehen, um, jetzt ohne Regen, Fotos am Strand zu machen bei Eiseskälte und in über Nacht getrockneten Klamotten.
Es gibt hier keinen Strand. Und er ist auch nicht verbaut mit hässlichen Häusern, die scheiße aussehen,
wo man sich aber stattdessen wenigstens die Aussicht klasse vorstellen könnte.
Hier in dieser Stadt gibt es keine Aussicht.
Und es gibt schon gar kein Meer.
Ich fahre falsch herum durch den Kreisel und ziele rückwärts auf die Autobahn, blicke in den Rückspiegel und erkenne Zukunft oder Vergangenheit.
minipresse – vorschau
Sonntag, April 21st, 2013Ich glaube, im letzten Text zur Minipresse hatte ich mich ein wenig wiederholt. Hier jetzt ein Abbild aus der laufenden Produktion…
meine oma hat gerne genäht, oder: kleiner versuch über auf- und ab-, bzw. entwertung oder erwertung, zumindest über dünnheutigkeit
Sonntag, April 21st, 2013jandl
Freitag, April 19th, 2013Weitere Vorbereitungen für die Minipressen-Messe in Mainz: Denke mir, dass zu den „normalen“ Heften auch ganz gut Hefte mit eingebundenen Originalzeichnungen passen würden. Das wäre dann so eine Art ostasistisches Rollbild auf westeuropäisch. Und da auf einer Minipressenmesse voraussichtlichauch der eine oder die andere Literaturinteressierte herumstreunen werden (und nicht nur bibliophil angehauchte Menschlichkeiten), und ich in meine Büchers auch immer gerne das ein oder andere Schriftstellerportrait implementiert habe: was läge näher? Die Kurve krieg ich noch und dann kann’s aufgehen à Mayence!
WER VERGLEICHT VERLIERT
Donnerstag, April 18th, 2013Transparentpapier, Paketband, verschiedene Tuschen, Acryl,Uhu, Graphit, ca. 174x173cm. Von oben nach unten: transparente Ansicht Vorderseite, Detail „Sturz“, Detail „Toter, Reprise“, Detail „Toter“.
Minipresse
Donnerstag, April 18th, 2013Irgendwie muss es ja weitergehen…also: next stop: Minipressenmesse.
Ein Redemanuskript von Stephan Flommersfeld. Die Zeit sollte man sich ruhig mal nehmen:
Mittwoch, April 17th, 2013wer vergleicht verliert
Mittwoch, April 17th, 2013