kursii

In der VHS Saarbrücken beginnt am 21.9. der Malkurs mit dem ersten ganzabendlichen Termin!
Am 19.9. zwischen 14 und 18 Uhr 30 bereits der Samstagskurs.
Der Samstagskurs hat keine Vorbesprechung. Es geht direkt in die Vollen. Alors: n’ayant pas peur!

z_27-02-15

m_27-02-15blau-n

z_22-02-15hldnn

veranstaltungstipps:

noiretblanc-einladungskarte

Am 17. September eröffnet in der Neckarstraße 3 in Mannheim-Feudenheim die Ausstellung NOIR&BLANC mit folgenden Künstlerinnen und Künstlerern:
Sophie Casado
Klaus Harth
Pascale Hussong-Renz
Ellis Neu
Dunja Schandin
Christiane Schauder
Sonja Scherer
Philipp Strobel
Silvie Willkens
Öffnungszeiten sind: Do und Fr: 10-13, sowie 15-18
Sa: 10-13

Im Saarl. Künstlerhaus in der Karlstraße wird am 16.9. der erste Teil der Ausstellung HELDENMYTHEN – HELDENTATEN – HELDENTOD eröffnet.

„Brauchen wir heute noch Helden?“
Mit dieser Frage haben sich die Mitglieder des Saarländischen Künstlerhauses aus Anlass seines 30jährigen Bestehens und 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt. Die entstandenen Werke werden in einer zweiteiligen Ausstellung vom 17. September bis 15. November 2015 zu sehen sein. Vorträge und Gespräche mit Schriftstellern, Politikwissenschaftlern, Philosophen und Kulturtheoretikern ergänzen das Ausstellungsprogramm.

Der erste Teil der Ausstellung wird am Mittwoch, dem 16. September um 18.00 Uhr eröffnet. Zur Vernissage sprechen die Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat, und Dr. Roland Mönig, Direktor des Saarlandmuseums.

In Teil 1 stellen aus: Olgaruth Blass (Objekt), Klaus Harth (Installation), Monika Hau (Installation), Mane Hellenthal (Malerei), Mark Heydrich (Fotografie), Markus Himmel (Linolschnitt), Juliana Hümpfner (Malerei), Petra Jung (Fotografie), Vera Kattler (Malerei), Ingrid Lebong (Malerei), Ute Lehnert (Malerei), Annegret Leiner (Malerei), Burghild Reichmann (Fotografie), Armin Rohr (Malerei), Ludwig Schmidtpeter (Mosaik), Susanne Schmidt (Fotografie), Rudolf Schwarz (Objekt), Werner Schwarz (Malerei), Ellen Simon (Keramik), Alexander Titz (Installation), Véronique Verdet (Zeichnung), Gabi Wagner (Malerei)

Mein Beitrag sieht in etwa so aus:

kuehaus-02-netz

kuehaus-01

Wer zu den Eröffnungen kommt, bzw. sich die Ausstellungen zu anderen wohlgefälligeren Terminen ansieht, erwirbt dadurch keinerlei persönliche Vorteile. Nur allgemeine geistige Bereicherung.

verneuil sur igneraie

Die letzten beiden Wochen durften wir dank großer Gastfreundschaft in Verneuil sur Igneraie verbringen. Das liegt ca. 35km von Chateauroux. Und ca. 60km von Bourges. Mitten in Frankfreich (fast). Und so kommt es, dass man tatsächlich hier noch Dorf-Café-Kneipen findet, wie man sie noch nicht mal mehr in Filmen vermutet. Gemüse ist billig und auf dem ein oder anderen Wochenmarkt könnte man sich auch noch Hühner, Gänse, Ziegen usw. kaufen. Die Gesichter der Händler dort waren aber auch sehr interessant. Gestern vor der Abreise noch den jährlichen Bauern-Jahrmarkt in La Berthenoux besucht. Auch sehr sehr sehenswert. Und der Ziegenkäse zu ausgesprochen vernünftigen Preisen ist auch nicht zu verachten! Kurzum: Alles war so interessant, dass wir spontan nicht von dort aus ins Tessin gefahren sind, wie ursprünglich vorgehabt, sondern die Gegend ausgiebig erkundet haben. Incl. der Besichtigung zweier interessanter zum Verkauf stehender Häuser. Kurzfristige Aufträge werden deshalb umgehend angenommen und umgesetzt. Auch Spenden und Lottogewinne wären uns willkommen!

eiche-netz erster-baum-netz gegendbunt-netz gegenlicht-mehrere-netz hausundcamion-netz

 

tunnel-netz

 

stzhl-01-netz

 

stuhl-02-netz

und eine Zeichnung „après“ heute nach der Ankunft gestern:

apres-01-netz