lisa b. mit der darstellung ihrer geisteskraft als erloschenem teelicht
ein paar Probenfotos von gesterday aus dem TiV – Premiere jetzt am Freitag. Es gibt noch Karten!!
was macht der nur den ganzen Tag?
aus dem Gruftwächter-Konvolut
Veranstaltungstippp
DER GRUFTWÄCHTER
PREMIERE Freitag 25. März 19:30 Uhr
Samstag 26. März 19:30 Uhr
Mittwoch 30. März 19:30 Uhr
Donnerstag 31. März 19:30 Uhr
Rezitation, Regie: Ralf Peter
Komposition: Daniel Osorio
Grafik: Klaus Harth
Video-Technik: Michael Loch
Karten: 15,- Euro / 10,- Euro
THEATER IM VIERTEL, SAARBRÜCKEN
MAN KANN DIE KARTEN AUCH KLASSISCH TELEFONISCH VORBESTELLEN UND AN DER ABENDKASSE ABHOLEN!!!
neues von der Zeitumstellung: Demenzzeit 2.0
erklärblatt
Q.E.D.
—xxx—wir hören nicht gerne was wir nicht gerne hören —xxx—
9551
neues von heisenberg
don`t cry – work!
ich langweile mich über leute die sagen die kunst ist frei
ich langweile mich über leute die sagen die kunst sei frei
die kunst ist frei aber keine freude
die kunst sei frei aber keine freude
die kunst ist eine freude aber nicht frei
die kunst sei eine freude aber nicht frei
freiheit sei eine freude
ich habe die freiheit studiert und deshalb sollst du mich lieb haben
man liebt aber nur das was einen nicht langweilt
ergo: alle machen kunst und keiner freut sich
kleines postzynisches postscriptum:
es gibt in deutschland mehr autos als künstlerInnen (vermutlich)
aber immer noch mehr künstlerInnen als tankstellen (sehr wahrscheinlich).
kleines postzynisches postscriptum II:
das kann sich in kriegszeiten fix ändern.
umbenennung
ich plädiere für eine umbenamung des russischen putains: vladimir heißt ja friedrich. wir wissen das. und wir wissen seit herrn stowasser, dass sto in slawischen sprachen die hundert ist und vladimir der friedensreiche. das passt ja nun grad gar nicht. und seit vorgestern, wo man keine greuelpropaganda über die russische armee verbreiten darf, ohne dass man für 15 jahre im russischen knast versackt, tolstois roman krieg und frieden nicht mehr so heißen darf, weil es auch das wort krieg nicht mehr gibt, wäre es an der zeit, den machthaber umzutaufen in vladikrieg putain. äh, putin. klingt aber für französische ohren wohl ganz ähnlich. vladivojna. vladikrieg. ich finde, das klingt gut und den umständen entsprechend.
ach und übrigens. ich hab da noch ne theorie. weil ja keiner versteht, was der ganze scheiß soll, den vladikrieg hier abzieht. was will er eigentlich erreichen, sprich, eigentlich erreicht er doch, wie auch immer das in der ukraine jetzt ausgeht, das gegenteil von allem, was man sich so vorstellen könnte. aber wenn alles ganz anders ist? wir erinnern uns vielleicht an den unter depressionen leidenden piloten vor ein paar jahren, der in seinem unaushaltbaren leid einfach ein komplettes flugzeug an eine gebirgswand in den französischen alpen setzte und mehrere hundert menschen mit in den tod riss? psychologen haben ein wort für ein solch mitreissendes verhaltensmuster. ich habe vladikrieg da schwer im verdacht. die wette gilt. ein bisschen aufgedunsen wirkt er ja. vielleicht weiß er von seinem nahen ende und denkt: wenn schon, dann bitte alle. wers überlebt, darf mir dann berichten.
hand und fuß
2 Skizzen vom 3.3.22
zahlenmystik: mein erster kriegsgeburtstag
selbstportrait als diktator
Zeichnungen zum Gruftwächter-Film (demnächst im Theater im Viertel in Saarbrücken)
kafka abfallprodukt