gesicht
gegend (BGB)
Zeichnerische und malerische Stadterkundung Neunkirchen/Saar
3. Termin: Stadtpark, Parkstraße. Kursnummer 5206. Dieser Park ist recht belebt: hier spielen Kinder und treffen sich Familien. Mögliche Themen: Grün inmitten der Stadt. Leben im Park. Menschen. Termin: Sa, 06.07.2019,14 .15 -18 .0 0 U h r. Entgelt: 15,00 €.
Anmeldung über die VHS Neunkirchen 06821 – 202552
FINISSAGE FLOMMERSFELD
am 3.7. endet die Ausstellung FLOMMERSFELD mit den Arbeiten von Stephan Flommersfeld im Sali e Tabacchi in der Feldmannstraße 144 in Saarbrücken. Ich werde da wohl ein paar Flommersfeldsche Stücke lesen und aufführen und versuchen, ihn so gut als möglich zu vertreten. Denn er kann leider nicht anwesend sein. Anschließend oder schon währenddessen werden die Bilder von den Wänden abgenommen. Und wir hoffen natürlich, dass das ein oder andere dann doch noch einen Liebhaber oder eine Liebhaberin finden wird. Kommet, schwitzet und staunet.
Hatte ich die Uhrzeit bereits erwähnt, nee, gell, also jetzt: 18 UHR!
keine erklärblätter
gegend (BGB)
il testo: so langsam kann man ja mal die Nasen lang machen (:-))
Beate Garmer – Klaus Harth:
Die Unvergänglichkeit ist unzulänglich.
(Botanischer Garten Burbach).
Die Auflösung des botanischen Gartens an der Universität des Saarlandes war ein voller Erfolg. Der Weg ist nun frei für das neue, zeitgemäße Konzept eines botanischen Gartens im Sinne des erweiterten Botanikbegriffs. Dafür wurde mit Burbach ein hervorragender Ort gefunden.
Die Antwort auf die Frage „Ist das Kunst oder kann das weg?“ lautet schließlich nicht „ja“ oder „nein“, sondern vielmehr „wohin“?
Nichts ist wirklich weg, nur weil wir es aus unserer Aufmerksamkeit verabschiedet haben.
Nicht jeder Mensch hat per se Lust, ein Künstler zu sein, aber jeder „Kaffeebecher-to-go“ ist Materie und jede Geschäftsidee bestimmt unseren Stoffwechsel.
Diese Ausstellung zeigt nicht nur Exponate in den Räumlichkeiten des Kulturvereins Burbach, sondern auch die ein oder andere Wucherung in Burbach selbst.
Der botanische Garten Burbach findet immer dort und dann statt, wo und wenn sich ein oder mehr Menschen mit frischem Blick für eine Brache, ihre Bewohner und Arrangements interessieren. Man braucht dazu lediglich eine unvoreingenommene Sichtweise.
Erweitern Sie Ihren Blick im BGB! Genießen Sie den Erweiterten Botanik Begriff.
Die Ausstellung wird begleitet durch einige Beiträge weiterer Künstlerinnen und Künstler, durch Lesungen und Gesprächsrunden.
Am Tag der Bildenden Kunst ist geöffnet.
Ideen verbreiten sich wie Gelächter: durch Ansteckung.
gegend (BGB)
gesicht
2 collagen
im Garten
2 gegenden (BGB)
malerische und zeichnerische Stadterkundung Neunkirchen
Wetter ist schlecht. Heute. Morgen soll es besser werden. Wir haben den Kurs „Zeichnerische und malerische Stadterkundung“, Teil 2, Hüttenpark deswegen heute kurzfristig abgesagt und auf morgen verschoben. Allerdings schon ab 12Uhr30. Hüttenpark Neunkirchen, zwischen Hochofen (Kino) und Scheibengasbehälter. Von der Königsbahnstraße aus gibt es einen Parkplatz, der sich direkt an unserem Treffpunkt befindet. Kommt man zu Fuß und/oder per Bahn, dann empfiehlt sich der Fußweg oberhalb des Kinos im Wasserturm.
Wenn sich also noch jemand kurzfristig entscheiden will, daran teilzunehmen: morgen geht es dort bereits um 12Uhr30 los, bis so ca. 16Uhr15. Da sind wir aber nicht so streng. 15,- sensationelle Teilnehmergebühr über die VHS Neunkirchen. Man kann sich aber morgen einfach unkompliziert in die Liste eintragen und gut is.
Freue mich über alle, die noch den Weg finden.
gesicht
zu einem Leserbrief
manche denken, sie seien mal hübsch politisch unkorrekt in einer Äußerung gewesen, dabei waren sie nur eben mal hübsch unsäglich dumm
2 gesichter zu concetto spaziale
2 gegenden zu BGB
ANMELDEN UND MITMACHEN, günstig und sensationell
Bevor die Woche rum ist, und es wieder niemand gemerkt hat: am Samstag, den 15.6. findet der zweite Termin unserer Reihe „Zeichnerische und malersche Stadterkundung“ in Neunkirchen/Saar statt. Diesmal im Hüttenpark. Oberhalb des Hochofens mit coolem Blick auf die Stadt und auch prima Parkmöglichkeiten. Und auch vom Bahnhof her ist es nicht so weit. -> Anmeldung unter 06821 – 202 552 (VHS Neunkirchen). Ab 14Uhr15 bis 18 Uhr!
gegend (BGB)