schwimmbäder
Eintausendzweihundert
Plakat
Frigauer und ich, neue Folge
Altemar Frigauer schreibt auf der letzten Karte, die mich erreicht hat: „Dann machen wir es dem Rateteam mal etwas schwerer!..“
Bitteschön, liebes Rateteam: Altemars letzte Karte und meine Antwort darauf.
Arbeitsamt – abends, Regen
Acryl, Öl, Lwd., 70x80cm, 21.11.10
1199
Acryl, Öl, Lwd., 70x80cm
,omd
Öl auf Malpappe, Durchmesser 30cm, 21.11.10
altemar frigauer
wieder eins von altemar und eins von mir. die gewinner des letzten ratespiels wurden bereits benachrichtigt! who is who?
raumkonzepte
unterwegs
raumkonzepte – fortsetzung musikalisch
Armin findet einen Ballon. Und macht ebenfalls Fotos. Und sieht meine Fotos. Oder sieht meine Fotos. Und macht dann selbst welche. Egal. Jedenfalls ist sein Ballon der Bruder meines Ballons, eindeutig zu erkennen. Beiden geht so langsam die Puste aus. Und sind trotzdem weiterhin präsent. Und werden es wohl auch bleiben.
3
alle Zeichnungen vom 16.11.10, jeweils 20,5×30,5cm
frigauer und ich
eine Karte von Altemar Frigauer, eine von mir, wer ist wer?
1197
Öl, Lack, Lwd., 30x70cm, 14.11.10
Matrix
Gestern morgen kurz nach 7 beim Aufblättern der Frankfurter Sonntsgszeitung erstmal die Äuglein gerieben. Auf Seite 2 ein Interview mit Stefan Mappus zu Stuttgart 21 und auf Seite 3 ein Artikel mit dem Titel: „Fünf Jahre müssen reichen – Der Stadtplaner Albert Speer über das Missmanagement von Großprojekten“. Wenn man sich da nicht so auskennt kann man da auch mal erschrecken. Habe ich irgendwas verpasst? Wer oder was ist die Welt? Wo habe ich die ganze Zeit gelebt? Albert Speer war zwar immer schon ein Fan von Großprojekten, aber das ist doch alles aus und vorbei?!
Es stellt sich dann aber schnell heraus: Dieser Name durfte mehrfach benutzt werden. Gemeint ist dieser Speer. Puh…
2
nach dem Schwimmen
raumkonzept