elend und symmetrion

z_23-06-15beinundbaum-netz

z_23-06-15suemmetrion-netz

Beim unteren Blatt (ca. 79 x 102) haben sich dann klammheimlich Saul-Steinberg-Erinnerungen eingeschlichen, was ich am Anfang irritierend, dann aber doch auch wieder in Ordnung fand. Warum auch nicht? Immerhin beinhalten diese Blätter generell Überlegungen zu bildnerischen Formen und Erzähltechniken, Verknüpfung von fotografischen Elementen untereinander und mit zeichnerisch/malerischen Kommentaren (oder manchmal sind auch die Fotos Kommentare zu den zeichnerischen Dingen), Abbild vom Abbild, letzteres ein altes Thema, hier wird das Abbild vom Abbild aber auch teilweise selbst wieder Element des Dargestellten selbst. Und Saul Steinberg war einer der zentralen Punkte der Auseinandersetzung in meinem ersten Semester vor 20.000 Jahren, warum sollte das als körperliche Erinnerung verloren gehen??

gross und klein

Seit ein, zwei Wochen arbeite ich an sogenannten Heften, u.a. einem Heft mit dem Titel NEUBAU, collagiert und überzeichnet mit Fotos aus einem Neubaugebiet hier im Nachbarort. Die Fotos ausgedruckt auf Transparentpapier. Auch die Hefte selbst sind aus dünnem Transparentpapier.
Parallel dazu entstehen größere Zeichnungen, ca. 72×105 cm, Öl und Graphit ebenfalls auf dieses Papier.

sk_16-06-15-aus-NEUBAU-gezeichnet-netz

z_12-06-15mann-netz

z_12-06-15mann--netz

z_13-06-15_tschz-netz