zu Gurre (5)
gesicht
3 skizzen aus rostock
sturtevant II
der tod auf urlaub
soso, wenn ich also jetzt auf meiner morgigen Reise tödlich verunglücken sollte, dann kann das der Grundstein zu einer gewissen beängstigenden Legendärheit sein…wenn nicht, dann bleibt halt diese Zeichnung ohne jedwede Nachwirkung und woodoohaftes Potential
zu Gurre (4)
Zwei Versuche zu Schönbergs Gurreliedern. Lied Nr. 4. Lied Nr. 4 ist in meinen Ohren ein schwieriges Lied. Schwer zum Hören. Und schwer zum Zeichnen. Wenig Struktur. Viel ungeklärtes Erwartungsgefühl. Meer und bellende Hunde, die aus der Stadt herüberdringen. Hin und her gerissener Sopran.
Letzte Woche, nach dem Zeichnen dachte ich immer mehr daran, ein immer mehr geklärtes Zeichen zu finden, das die Hin- und Her-Zerissenheit, aber auch das Auf- und Abwogen derselben trifft. Ich habe keins gefunden, fand aber die untere Zeichnung recht brauchbar. Heute, eine Woche später, finde ich das obere Blatt besser. Wilder, bewegter, emotionaler, nicht so kühl. Das wirds dann auch wahrscheinlich.
leiderleider
4 Blätter für Rostock
zu gurre
zu gurre
diese Zeichnung musste geändert werden, nachdem sie auf facebook auf merkwürdige, eigentlich gegenteilige Art gedeutet wurde. Dies ist die Version vom 21.4.22
Vorbereitungen auf die 12. Strophe, demnächst in Rostock
gurre_001
ALLES FALSCH UND PFERD, DAS LIEBER EIN ESEL GEWESEN WÄRE, MIT DREADLOCKS plus Gimmicks
alles falsch
aus dem Gruftwächter-Konvolut
erklärblatt
Q.E.D.
—xxx—wir hören nicht gerne was wir nicht gerne hören —xxx—
hand und fuß