*dass gilt jetzt nemmeeh: do owwe steets: unn wär ned kommt, kann graad dehäämbleiwe – – – zur näheren Erläuterung: es handelt sich um keine Mundartveranstaltung, au contraire, dürfte man zu sprechen fast geneigt sein, es geht um folgendes Procedere:
Performance und Installation
von und mit Monika Bagdonaite (Viola), Katharina Bihler (Texte), Julien Blondel (Violoncello), Klaus Harth (Zeichnung), Stefan Scheib (Kontrabass)
Ein dreiviertel Jahr haben die fünf KünstlerInnen aus drei Sparten stille Post gespielt: sie haben Texte, Zeichnungen, Musik, kurze Filme und Hörstücke geschaffen und sie einander per e-mail oder Post überstellt. Die jeweiligen Empfänger haben sich davon zu Antworten in ihren künstlerischen Sprachen inspirieren lassen und diese wiederum in die Runde geschickt und so fort: eine weitverzweigte, musikalisch-bildnerisch-sp
Das neu gegründete Kollektiv „my wife“ präsentiert an drei Abenden die ganze Fülle dieses Materials als interaktive Installation – und fügt diesem Stammbaum live noch die eine und die andere Ur-ur-ur…-Enkelgeneratio
Premiere: 23.11.2013 um 20 Uhr
weitere Vorstellungen: 29. und 30.11.2013 um 20 Uhr
im Saal des Ministeriums für Bildung und Kultur Saarland, Eingang Keplerstraße 21, 66117 Saarbrücken
Eintritt frei(willig)!