Bereits im letzten Jahr hat mich eine Einladung zu einer Aufführung des Theaterclubs erreicht. Und dann war ich gleich zweimal hintereinander in der Vorstellung. Die sind gut. Am Freitagabend bin ich auf jedenfall auch dort zu finden und bin gespannt, was in diesem Jahr auf die Bühne gezaubert wird.
Theateraufführungen des Schauspielclubs
vom Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
Deutsches Hysterisches Museum
Von Felicia Zeller
Wir sterben aus. Wer kennt sie nicht, die unheilvollen Prognosen, die vom unumkehrbaren
Ungleichgewicht zwischen jung und alt künden. Pro Frau werden nur noch 1,35 Kinder geboren,
während wir dank modernster Gesundheitsforschung immer älter werden. Wie sieht unsere Zukunft
aus? Felicia Zeller bietet in „Deutsches Hysterisches Museum“ einen amüsanten Einblick in das
Deutschland von morgen: Jugendwahn wird von Alterstollheit abgelöst, rüstige
Pflegeheimbewohner betreiben einen boomenden Versandhandel für Kunstbärte und Runzelstifte.
Männer fühlen sich aufgrund der vielen künstlichen Befruchtungen überflüssig, während Frauen die
Fortpflanzung sichern, Geld verdienen und ihre Eltern pflegen müssen. Dennoch bemüht sich die
Familie einer Reality Show darum, ihr Ideal einer glücklichen Familie zu verbreiten. Jeder sehnt
sich nach Anerkennung, um die eigene Vergänglichkeit zu besiegen, auch wenn dazu das erste Ein-
Personen-Museum der Welt errichtet werden muss.
Augenzwinkernd karikiert Felicia Zeller unseren Hang zur Hysterie und beruhigt: Auch in der
Zukunft gibt es eine Zukunft. Ihr fragmentarisches Szenario ist ein unterhaltsames Plädoyer für die
Notwendigkeit von Nächstenliebe statt Egoismus in einer endlichen Welt. (Quelle der
Inhaltsangabe: http://theaterblauerstern.de/index.php/produktionen/dhm) !
Wann?
Freitag, 19. Juni und Sonntag, 21. Juni 2015, jeweils um 20:00 Uhr
Wo?
Neue Probebühne I, Eschberger Weg 65
Anfahrt: Saarbahn-Haltestelle „Römerkastell“. Von dort aus geht man
den Eschberger Weg bergauf. Auf der linken Seite kommt dann
irgendwann eine Hofeinfahrt. Unten im Hof befindet sich ein Parkplatz
und dahinter rechts in der Ecke der Theaterraum (siehe Fotos unten).
Der EINTRITT ist frei!
!!!