raumkonzept

stammvonstephan
Stephan Flommersfeld schickt Fotos von mit Pigment bearbeiteten Hölzern. Das erinnert mich an eine frühere Idee, vereinzelte Bäume im Wald strahlend weiß einzufärben. Dort stünden sie dann als Erscheinungen und solitäre Mahnmale an die Idee des Baumes. Und gleichzeitig als Erinnerung daran, dass die Kunst als das vom Menschen gemachte sich aus dem natürlich Entstandenen heraushebt oder einfach sich nur davon abhebt, wie auch immer.

vor vierzehn jahren

img_5036
Ein Blatt aus der Reihe „gesellschaftsfähig sein ist prima“ von 1996. Damals zu sehen in der Ausstellung „bunte eier, gekocht“, zusammen mit Stephan Flommersfeld im Schnittpunkt in Wiesbaden. Und wie sich jetzt (jetzt, durch Zufall und nach 14 Jahren) herausgestellt hat, ist Petra Bermes, die Inhaberin des Schnittpunktes in Wiebelskirchen und Dudweiler aufgewachsen. Und ich habe das nienicht gewusst. Und sie umgekehrt wohl auch nicht, oder?

Raumkonzept

Letztens auf dem Spaziergang: Freies Feld, rechts eine Parzelle eines Bauern, der dort Ziegen hält. Jetzt war dort ein neuer Zaun. Und rechts des Zaunes wahllos abgelegt Holzschnitt, Gartengeräte etc. Am Zaun abgelegt, damit sie nicht mitten auf dem Grundstück liegen, sonder beiseite, am Rande der markierten Welt. Vor der Markierung war dort ein freies Feld. Wäre der Zaun jetzt plötzlich weg, gäbe es keinen Grund mehr, die abgelegten Dinge genau an dieser Stelle zu platzieren. Markierungen (z.B. in Zaunform) sind also Formen von Raumkonzept.

mannheim

pourmargot
Mannheim-Feudenheim, Neckarstraße 3, Eröffnung am 25.3., 19Uhr30
zusammen mit Sonja Scherer, Silvia Willkens, Ellie Neu, Christiane Schauder, Sophie Casado und Armin Liebscher. Bis 15.5. Do und Fr 9-13 und 15-18.30. Sa 9-13 Uhr.

malschule

malschule
an der Knetmasse: Lisa B.
am Fotoapparat: Klaus H.
dargestellt sind: Schülerin Kerstin F. und Dozent Klaus H. Die Gerätschaften in den Händen der Dargestellten sind Pinsel, klar, keine Dinge, mit denen man sich droht oder sonstwie auf Abstand hält.

lisa b und frau susemiehl

frauborscheidundfraususemiehl
am Knetgummi: Lisa Borscheid.
am Fotoapparat: Klaus H.

Dargestellt sind: Lisa B. (hinten) und Frau Susi Rosinski (vorne), die – nebst vielen anderen uns bekannten Menschen – am 18.3. Geburtstag hatte. Peter Kraus, Christa Wolf und John Updike übrigens ebenso. Und Kerstin. Und Michael.