Museum Gimbsheim JETZT am Wochenende!

Garten der Lüste: die Unvergänglichkeit ist unzulänglich

Am Sonntag dem 2.2. war Hochbetrieb im Museum, über 200 Besucher schauten sich im PARADIES um und viele blieben noch zum Konzert „Sterne, Blumen, Kinder“, unter diesem Motto standen auch  Führung und Künstlergespräch . Ein weiteres Künstlergespräch wird am 9.2. um 15:30 Uhr stattfinden, diesmal mit Stephan Flommersfeld, Klaus Harth und Uli Hofmann, das Leitthema  der Führung ist „Garten der Lüste, die Unvergänglichkeit ist unzulänglich“. Stephan Flommersfeld aus Wöllstein zeigt einen riesigen Scherenschnitt, von Klaus Harth aus Saarbrücken sind 5 Aquarelle aus seiner großen Serie „Gegend“ zu sehen, Uli Hofmann aus Hangen-Wahlheim ist mit „AMAZON  RED“, einem Paradies zum Ausrollen vertreten. Was die unzähligen Figuren auf dem barock anmutenden Scherenschnitt, die schmissigen Aquarelle, die recht unwirtliche Orte zeigen und das Rollparadies mit Paradiesgärten zu tun haben könnten, wird in einem lockeren Gespräch mit der PARADIESorganisatorin Christine Hach eventuell geklärt werden können. Das Museumsteam freut sich auf regen Besuch und regen Gedankenaustausch.

Fotos: Stephan Flommersfeld: Garten der Lüste  ca 120x 80 cm
            Klaus Harth:  Aquarell aus „Gegend“(die Unvergänglichkeit ist unzulänglich) A3

            Uli Hofmann: „amazon red“ ca 2 x 1,2,m

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert