Seit Donnerstag hängen nun auch endlich die Bilder in Illingen. Reproduktionen von 12 gezeichneten Portraits nach alten, spontan ausgesuchten Glasnegativen aus dem Fundus des Illinger Fotografen Lorenz. Dazu fünf vergrößerte Fotografien von im ehemaligen Lorenz-Haus inszenierten Glasnegativen. Dazu ein Aquarell gegend-illingen, das die alten Lorenz-Aufnahmen zur Ortsgeschichte ergänzt.
Meinen Glückwunsch!
Sieht gut aus auf die Entfernung – da lohnt sich ja fast wieder ein Abstecher nach Illingen …
Ja, Abstecher nach Illingen kann ganz interessant sein. Mit dem Zug von SB aus auch ganz gut zu erreichen. Ich finds echt spannend, was die da machen und anleiern, ich gehe dort auch ganz gerne mal einkaufen oder zum Arzt. Kann ich mit dem Fahrrad hin oder auch mal zu Fuß. Finde es auch sehr spannend, wie sich so eine Gemeinde, zu der man in den ersten vierzig Lebensjahren nicht so viel Bezug hatte, plötzlich in den Mittelpunkt rückt. Lisa hab ich dort bei einem Auftritt 2005 ja auch kennengelernt.