i like deutschlandticket and deutschlandticket likes me. gestern nach völklingen. und mehr als deutschlandticket liebe ich jetzt: jahreskarte! es war überfällig. endlich reinspazieren und rausspazieren, wann und wenn man will! yes! völklingen ist der für mich derzeit spennendste kunstort im saarland. endlich. wir können hier nur lobpreisen, was man uns vor die nase legt! julian rosefeldt ist weltniveau. und „world of music-video“ war auch schon ein meilenstein – ansatz! populär und (trotzdem) mit tiefgang. dinge, die gesellschaftliche relevanz haben. bilder, die hängenbleiben. gedanken, die in dir arbeiten. das, was kunst sein kann.
nachdem ich dann endlich auch die jens harder-ausstellung nachgeholt habe (für die letztens einfach keine zeit und konzentrationsfähigkeit mehr war), konnte ich mir die muße gönnen, in voller konzentration und ganzer länger, den film (ich will gar nicht sagen: das video) PENUMBRA anzuschauen. Die verlangsamten Bilder tanzender Raver zur musik von robert schumann: szenen aus goethes faust am schluss setzen bilder, deren fasziantion sich mir noch nicht ganz erschließen. eigentlich sollte man sich da mit dem skizzenblock nochmal reinsetzen, um der sache auf die spur zu kommen. (kann ich mit meiner jahreskarte jetzt ja auch einfach mal machen 😉 ). was macht diese bildsprache aus? warum und auf welche weise benutzt rosefeldt hier film/video/geräusch/musik? wir sind voll von filmen und musik, die uns kulturell geprägt haben. es gelingt ihm, diese dinge zu benutzen, aber so zu benutzen, dass neues in unseren köpfen entsteht. und das ist interessant. bei manchen dieser bilder habe ich mich gefragt, was wäre, wenn das jetzt ein großes stück malerei wäre. unbewegt und auf großer leinwand im museum hängend? es gäbe genug interessanter bilder, die eine malerische umsetzung lohnten und auch zu guten bildern führten. nur: besser scheint es doch, wenn es sich weiterbewegt. warum? warum gucke ich mir das mehr als eine stunde lang an? obwohl es manchmal auch wirklich gnadenlos bei seiner langsamkeit bleibt?