eine Karte von Altemar Frigauer, eine von mir, wer ist wer?
4 Antworten auf „frigauer und ich“
Na, die untere ist zumindest mit Deinem Stift und dem häufigen Benutzer Deines Stiftes gezeichnet. Stimmt’s? Hab ich jetzt gewonnen??
Jawoll. Gewonnen! Wo darf ich das Paket mit den Preisen hinschicken? (Nicht ganz so öffentliche Adressmitteilung unter klaus_harth@web.de).
Haha!! Was hab ich denn gewonnen? Ein Paket?? Auf dem Preise kleben („im Angebot: 1,99 Euro“) (Meinst Du das ernst mit der Adresse??) — Und wer hat das obere gemalt? Gibt’s Herrn Fri(e)gauer denn wirklich? So wirklich wie den Klaus – oder anders? Jedenfalls schickt er schöne Karten aus der Hardenbergstrasse.
Na klar meine ich das ernst! Jetzt gibt es einen Preis. Und keine Schildchen für 1,99. Und den Herrn Frigauer gibt es wirklich. Man findet ihn allerdings unter diesem Namen nicht im Adressbuch. Und er lebt seit 1999 in Berlin. Und erhebt dort seine Stimme, beruflich, sozusagen. Und er macht wirklich sehr schöne Karten. Früher hat er Bilder gemalt (weiß nicht, ob er das immer noch tut), die er dann anschließend monochrom übermalt hat. Mehr darf ich glaube ich nicht ausplaudern. Er ist sehr scheu.
Schreibe einen Kommentar
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Na, die untere ist zumindest mit Deinem Stift und dem häufigen Benutzer Deines Stiftes gezeichnet. Stimmt’s? Hab ich jetzt gewonnen??
Jawoll. Gewonnen! Wo darf ich das Paket mit den Preisen hinschicken? (Nicht ganz so öffentliche Adressmitteilung unter klaus_harth@web.de).
Haha!! Was hab ich denn gewonnen? Ein Paket?? Auf dem Preise kleben („im Angebot: 1,99 Euro“) (Meinst Du das ernst mit der Adresse??) — Und wer hat das obere gemalt? Gibt’s Herrn Fri(e)gauer denn wirklich? So wirklich wie den Klaus – oder anders? Jedenfalls schickt er schöne Karten aus der Hardenbergstrasse.
Na klar meine ich das ernst! Jetzt gibt es einen Preis. Und keine Schildchen für 1,99. Und den Herrn Frigauer gibt es wirklich. Man findet ihn allerdings unter diesem Namen nicht im Adressbuch. Und er lebt seit 1999 in Berlin. Und erhebt dort seine Stimme, beruflich, sozusagen. Und er macht wirklich sehr schöne Karten. Früher hat er Bilder gemalt (weiß nicht, ob er das immer noch tut), die er dann anschließend monochrom übermalt hat. Mehr darf ich glaube ich nicht ausplaudern. Er ist sehr scheu.