Michael Fetzer, Veronika Olma and me durften gestern die Schaufenster des Radiogeschäftes STEINER in Kaiserslautern bespielen. Ein Haus, seit Jahren leerstehend, kurz vorm Abriss, drinnen Schuttberge wie auf der Baustelle der Pyramiden. Ohne präzise Absprache ergeben die Fenster einen schönen bildnerischen Rhythmus, changieren zzwischen Wille und Unfall, zwischen sensibler Form und Dreck, zwischen hingerotzt und präzisem Denken. So wie ich das gerne mag. Das war fein und hat Spaß gemacht. Mein Fenster heißt: INFORMIEREN – DEFORMIEREN und zeigt einige Sätze aus der Reihe meiner tagessätze. Fast wie eine Wandzeitnung während der chinesischen Kulturrevolution. Ein kleines Glück zwischendurch. Und wäre bei wohlgegelten Kulturentscheidern kaum durchgegangen. Wie schön, dass man sowas trotzdem machen darf. Danke an das Team vom Theodor-Zink-Museum. 🙂