einen monat überlebt. einen monat überlebt. einen monat überlebt. Schon wieder. Aber diesmal war es nicht abzusehen. Canetti schreibt: Der wahre Kritiker, der sich an seinem Gegenstand verjüngt. Der falsche kritiker altert also an seinem gegenstand. Ich arbeite mich an meinem gegenstand nicht ab, um klüger und jünger zu werden, sondern um mich zu konsolidieren und zu altern. Was soll ich zu etwas sagen, von dem ich weiß, was ich dazu sagen möchte? Habt ihr einen grundsätzlichen gedanken zum thema zeit? Vierundzwanzig stunden unter einer langen stoffbahn immer wieder hin und her kriechen, während immer wieder die ein und selben drei töne gespielt werden. das wäre radikal. Was bedeutet form in der zeit? Ich stopfe mir immer mehr gedanken in den kopf, um jünger zu werden. Nicht um älter zu werden. Die bestätigung bringt den tod. Hinkriechen. Herkriechen. Hinkriechen. Herkriechen. Und schon wieder habe ich einen monat überlebt. Oktober, in diesem fall. Im november könnte es sein, dass ich wieder älter werde.