Archive for Februar, 2010
schnee von gestern
Sonntag, Februar 28th, 2010urban plant research
Samstag, Februar 27th, 2010lESLIE kUO BETREIBT EINEN WUNDERHÜBSCHEN BLOG MIT DEM tITEL urban plan reserch üBER bALKON und gARTEN BIN ICH DA LETZTENS DRÜBERGESTOLPERT. uND SEHE DAS fOTO DES wEIHNACHTSBAUMES MIT DER kREIDELINIE; wAS MIR NATÜRLICH GUT GEFALLEN UND MICH GLEICHZEITIG AN DIE fOTOS ERINNERT HAT; DIE ICH DAMALS IN wIEN GEMACHT HABE: aLSO EINFACH MAL REINGUCKEN AUF DER sEITE DER sTADTPFLANZENFORSCHUNG UND SELBST DIE aUGEN OFFEN HALTEN!
die fortsetzung der vergangenheit mit anderen mitteln, teil4, korrigiert
Mittwoch, Februar 24th, 2010
abendstimmung und stille
Dienstag, Februar 23rd, 2010
zwei Äszukohns
Dienstag, Februar 23rd, 2010
1173 (zwölfter vogel für peter weber)
Dienstag, Februar 23rd, 2010
Öl, Lwd. 40x40cm, 20.2.10
schwarz auf weiss
Sonntag, Februar 21st, 2010
die fortführung der vergangenheit mit anderen mitteln (teil 4)
Samstag, Februar 20th, 2010
Lack und Öl auf Leinwand, 2-teilig, je 80x80cm, 19.2.10
tellerkratz
Freitag, Februar 19th, 2010Herausragende Projekte im Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“, besondere Veranstaltungen und Ereignisse, wissenschaftliche Vorträge, bedeutende Ausstellungen und Führungen im Bereich der Bildenden Kunst sowie die wichtigsten Kunst-Institutionen selbst werden dementsprechend dargestellt und besonders gewürdigt. Das Kulturdezernat verfolgt das Ziel, in 2010, aber auch nachhaltig darüber hinaus, für die Bildende Kunst in der Landeshauptstadt Saarbrücken zusätzliches Interesse zu wecken.
Da bin ich pingelig und empfindlich. Das ist, wie wenn jemand mit dem Messer über den Teller kratzt, oder der Gabel und dabei dieses hochunangenehme Geräusch erzeugt. Und das schreibt die Stadt SB ganz offiziell auf ihrer Website ! Man muss da auch mal kleinlich sein dürfen. Und es kostet auch nicht sooo viel Mühe, im Jahr 2010 zu schreiben oder zu sagen statt in 2010. In einer Zahl kann man nix tun! Wir wollen in 13 mal unsere Füße waschen. Das ist Käse. Und leider kann ich alles, was um so eine Zahl drumrum dann auch noch gesagt wird, irgendwie nicht mehr ganz ernst nehmen. Not really. Nicht jeder Anglizismus ist scheiße. Dieser schon.
die fortsetzung der vergangenheit mit anderen mitteln (abb. vom abb. vom abb. oder: bild – schirm – punkte)
Mittwoch, Februar 17th, 2010
die fortsetzung der vergangenheit mit anderen mitteln, teil 2
Dienstag, Februar 16th, 2010
Öl und Lack auf Karton, 11.2.10
die fortsetzung der vergangenheit mit anderen mitteln (besser)
Montag, Februar 15th, 2010
am 29.11.2007 eindeutig weniger Schnee…
schwarzweissdenken
Sonntag, Februar 14th, 2010
lego
Samstag, Februar 13th, 2010
Hermann hat heute Geburtstag! Und Gerhard Rühm!
Freitag, Februar 12th, 2010
…und, last but not least: Stephan Flommersfeld (wie übrigens jedes Jahr am 12. Februar!)(seit nunmehr 11 Jahren ist wöllstein der Nabel der akustischen Welt!)
weiter denken
Donnerstag, Februar 11th, 2010Aufseher, erregt. Lehm.
davon
leuchtet das Licht
von hier. aus und davon.
aus & davon.
ich, für meinen Teil,
ich: Ich zahle mein Meer immer.
bild – schirm – punkte
Mittwoch, Februar 10th, 2010
Öl, Lack, Acryl auf regelmäßig rund vertieften Karton, 9.2.10